4.7.2023
Das Ziel der vom Info-Netzwerk Medizin
2000 angebotenen
Dienstleistungen ist es, die
Sichtbarkeit der von Kooperationspartnern online bereitgestellten werbenden Informationen
zum Unternehmen, dessen
Kompetenzgebieten sowie den angebotenen
Produkten und Dienstleistungen zu
verbessern.
Das Problem einer sub-optimalen Sichtbarkeit
online bereitgestellter Informationen
kann mit Hilfe der
Medizin-Mikro-Websites des Info-Netzwerk
Medizin 2000
innerhalb
weniger Tage zuverlässig hgelöst werden.
Auf die Websites des Info-Netzwerk Medizin 2000 verweisen
derzeit mehrere 100.000 Qualitäts-Backlinks
- teilweise ausgehend von seriösen
Websites ärztlicher
Berufsverbände, Fachzeitungen, Uni-
, Spezial-Kliniken, bzw.
von Reha-Einrichtungen.
Aufgrund der großen Zahl zuweisender
Qualitäts-Backlinks werden von unserer
Portal-Website
www.medizin-2000.de und deren
Unterverzeichnissen
pro Tag mehrere 10.000 HTML-Seiten
aufgerufen.
Seitenaufrufe direkt aus dem Cache
der Suchmaschinen, bzw. von den
zahlreichen anderen Medizin-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000 - wie
beispielsweise
www.allergietherapie.de oder
www.presseerklaerungen.de sind in
diesen Zugriffsstatistiken nicht
berücksichtigt.
Mehr zu den realen Erfolgen der angebotenen Serviceleistungen
finden Sie
hier
Was sagen unabhängige
SEO-Experten zu den im Internet
angebotenen generischen Hilfsprogrammen
"Sichtbarkeits-Indices"? Warum diese
Tools für die Beurteilung von thematisch
hoch spezialisierten Websites völlig
ungeeignet sind, lesen Sie
hier.
Über den Herausgeber und Chefredakteur
des Info-Netzwerk Medizin 2000, Dr.
med. Jochen H. Kubitschek,
können Sie sich hier ausführlich informieren.
Einige Beispiele für bei populären Leit-Suchbegriffen erzielte Ranking-Erfolge
- insbesondere
in den als
"Googel-Alternativen" bekannten
Suchmaschinen wie Microsoft Bing, DuckDuckGo,
Ecosia, Fireball, QWant, MetaGER, SwissCows ,
Yahoo
und Yandex
sehen Sie
hier.
Wie eine erfolgreiche Backlink-Strategie praktisch umgesetzt
werden kann,
ist hier
ausführlich beschrieben.
|