Die Schaltung bezahlter Anzeigen in Suchmaschinen  ist eine Alternative zur aufwändigen und oft schwer zu praktizierenden  offpage SEO

Da einer Suchmaschine bei vielen populären Suchbegriff tausende  thematisch passende Links gelistet werden,  ist es so gut wie unmöglich,  dass die zur eigenen Website verweisenden Backlinks,   dort angezeigt werden,   wo sie von den Mitgliedern der Zielgruppen wahrgenommen werden und angeklickt werden.

Es ist bekannt, dass nur wenige Nutzer (etwa 0.7%) die Seite 2 einer generierten Linkliste mit ihrem Linksegment 11.-20. aufrufen.

Viele Herausgeber kommerzieller Websites sehen daher die Schaltung bezahlter Anzeigen  (search engine advertising SEA) als einzige  Alternative zu der schwierig durchzuführenden .

Diese mehrzeiligen Teaser werden als gesponsert gekennzeichnete Anzeigen vor  den im "normalen" Webindex gelisteten Links eingeblendet und versprechen so eine gute Sichtbarkeit im Internet. Das ist zwar tatsächlich so - doch mittlerweile ist bekannt, dass diese gute Sichtbarkeit ohne praktischen Wert ist.
Zugriffsstatistiken zeigten nämlch, dass links im "normalen"  Linkindex bis zu 19x häufiger aufgerufen werden, als die in den bezahlten Anzeigen enthaltenen Links. Es kommt hinzu, dass bei populären Suchbegriffen oft zahlreiche Anzeigen angezeigt werde. Und hier taucht dann das gleiche Problem wie im normalen Index auf. Im Anzeigenblock werden auch nur die im Bereich 1.-3. vertretenen Anzeigen beachtet.

Die Anzeigen sind zwar wie erhofft gut zu sehen - werden aber selten aufgerufen. Und noch seltener ergeben sich aus der guten Sichtbarkeit reale Geschäftsabschlüsse.

Es ist außerdem oft so, dass die Werbekunden Opfer von Manipulationen und Betrug werden. Um dies zu verhindern ist ein großer logistischer Aufwand erforderlich, so dass es vielleicht besser ist, das vorhandene Geld in externe offpage SEO zu investierenauszugeben.anderweitig zu investieren.