01.11.2020
Vielen Herausgebern kommerziell
ausgerichteter Websites gelingt es
selbst mit externer Unterstützung durch
Internet-Agenturen
nicht,
für
ihre online bereit gestellten werbenden Info-Texte
eine dauerhaft gute
Sichtbarkeit zu erzielen.
Ursache sind die vielen
im Internet aktiven Mitbewerber und der
zu geringe Anteil externer zuweisender Qualitäts-Backlinks.
Dieses Problem kann innerhalb weniger Tage durch
eine Kooperation mit dem Info-Netzwerk
Medizin 2000 gelöst werden -
zuverlässig, preisgünstig, dauerhaft und ohne Mehrarbeit für die
Kooperationspartner.
Um dieses Ziel zu erreichen werden
werbende Info-Texte entweder auf allen Seiten des
Info-Netzwerk Medizin 2000
veröffentlicht, parallel
zum Original und mehrfach verlinkt zu
diesem - oder alternativ auf
zahlreichen thematisch
passenden "Projekt-Websites". Diese
eigenen sich ideal für Werbung und
Information.
Besonders bewährt hat sich
die Netzwerk weite
Publikation von
mehrzeiligen Werbeschaltungen, die zur
Unternehmenswebsite des
Kooperationspartners verlinkt sind.
Die Besucher
der Websites des Info-Netzwerk
Medizin 2000 rufen täglich
mehrere hunderttausend
HTML-Text-Seiten auf, in die
die werbenden Info-Texte der
Kooperationspartner organisch
eingebettet sind. Pro Jahr ergeben sich
daraus mehr als 100
Millionen Sichtkontakte zu den
Mitgliedern der Zielgruppen.
Auf die bei einer Zusammenarbeit
genutzten 500+ Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000
verweisen insgesamt mehr als 1 Million externe
Qualitäts-Backlinks.
Aufgrund
dieser Rahmenbedingungen haben
die Webseiten als Werbeträger bei
der Recherche nach zahlreichen populären
Leit-Suchbegriffen in den weltweit relevanten
Suchmaschinen Google, Bing,
DuckDuckGo, Ecosia, Swisscows ,
Qwant, Baidu
und Yandex ein
konkurrenzlos perfektes Top-Ranking auf der jeweiligen Seite 1
einer aktuell generierten Recherche-Linkliste,
immer im populären Link-Segment 1.-10. -
oft sogar im Bereich 1.-3.
mehr lesen hier.
Weiterführende Informationen zu wichtigen Teilaspekten des
Info-Netzwerk Medizin 2000 sind auf
den nachfolgend gelisteten Info-Seiten veröffentlicht:
Was sagen unabhängige SEO- Experten zu den im Internet angebotenen
(Tools) "Sichtbarkeits-Indices"?
hier können Sie sich ausführlich informieren.
Über den Herausgeber und Chefredakteur
Dr. med. Jochen H. Kubitschek können sich
interessierte Besucher dieser Website
hier
ausführlich informieren.
Einige zufällig ausgewählte Beispiele für die in der Vergangenheit
bei populären Leit-Suchbegriffen erzielte Ranking-Erfolge
sind
hier zu sehen.
Insbesondere die Top-Sichtbarkeit der grob nach Themengruppen vorsortierten Presseerklärungen
in den Suchmaschinen ist
hier
beschrieben
Wie eine aktuell erfolgsversprechende Backlink-Strategie
heute konzipiert werden sollte, und wie sie praktisch implementiert werden kann, ist
hier ausführlich beschrieben.
|